Gudrunstraße 150, 1100 Wien, T 01/6043494, F 01/6025590, M office@apomuttergottes.at

Mo, Di, Do, Fr 8.00 – 18.00, Mi 8.00 – 19.00, Sa 8.00 – 12.00 Uhr, Nachtdienst

Meine Apothekerin:
Sie ist Arzneistoff-Fachfrau, fertigt nach Rezept und individuell nach Ihren Wünschen an.

Selbstverständlich fertigen wir nach ärztlicher Rezeptur, persönlichen Wünschen sowie nach den Regeln der pharmazeutischen Kunst an, ob Salben, Säfte, Tinkturen, Zäpfchen, Augentropfen und Gelees, Tee- und Kräutermischungen u.v.m.

Darüber hinaus bieten wir noch eine Fülle weiterer pharmazeutischer, therapeutischer und gesundheitsbezogener Leistungen. Hier finden Sie einen Auszug aus unserem reichhaltigen Leistungsangebot.

Kennen Sie Ihre Blutdruck-Werte?

In der Medizin werden üblicherweise zwei Blutdruckwerte angegeben. Die erste Zahl – der obere oder systolische Wert – entspricht dem Druck in der Anspannungsphase des Herzens (Systole). Die zweite Zahl – der untere oder diastolische Wert – entspricht dem Druck in der Entspannungsphase (Diastole).

Wie hoch sollte der Blutdruck sein?

Der Blutdruck ist keine stabile Größe, er schwankt in Abhängigkeit von der Leistung, die das Herz-Kreislauf-System erbringen muss. Erst wenn die Ruheblutdruckwerte wiederholt bei 135/85 mmHg oder darüber liegen, spricht man definitionsgemäß von Bluthochdruck (arterieller Hypertonie). Um Bluthochdruck zu diagnostizieren, braucht es also wiederholte Messungen. Nach den derzeit gültigen Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie sind dazu mindestens 30 Messungen erforderlich: Wenn sieben oder mehr von diesen 30 Werten die Grenze von 135/85 mmHg überschreiten, liegt eine Hypertonie vor.

Liegen die Ruheblutdruckwerte wiederholt unter 95/65 mmHg, spricht man von erniedrigtem Blutdruck (arterielle Hypotonie).

Vor allem große, schlanke Menschen, Jugendliche und Schwangere sind häufig davon betroffen. Dauerhaft erniedrigter Blutdruck ist üblicherweise harmlos, eine Ursache kann in den meisten Fällen nicht gefunden werden. Eine arterielle Hypotonie kann aber auch Folge von Erkrankungen des Herzens, des Nerven-oder Hormonsystems sein. Weitere häufige Auslöser sind Infektionen oder Flüssigkeitsmangel.

Was ist bei der Blutdruckmessung zu beachten?

Da ein Arztbesuch für viele Menschen eine Stress-Situation darstellt, fallen die in Ordination oder Ambulanz gemessenen Blutdruckwerte oft höher aus als im Alltag. Versuchen Sie bei der Blutdruckmessung also möglichst entspannt und ausgeruht zu sein. Die Messung sollte auch nicht unmittelbar beim Eintreffen durchgeführt werden, sondern frühestens nach zehn Minuten.

Gerne können Sie Ihren Blutdruck in unserer Apotheke kontrollieren und messen lassen.

  • Blutdruckmessung inkl. Eintragung der Werte in den Blutdruckpass EUR 1,50

Gerne messen wir Ihre Blutzuckerwerte.

Sinnvoll ist es morgens den Nüchternzucker (8 Stunden keine Nahrungsaufnahme außer Wasser) zu bestimmen. Aus diesem Grund sollten Sie zwischen 8:00 und 9:00 Uhr ohne davor gefrühstückt zu haben in die Apotheke zur Messung kommen. Optimal ist eine Voranmeldung 1-2 Tage davor, damit es nicht zu Wartezeiten kommt.

Insulinpflichtige Diabetiker messen wir gerne auch untertags, wenn gewünscht.

  • Für eine Blutzuckermessung verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von EUR 10,-

Natur-Therapie für Mensch und Tier.

Gerne stellen wir individuelle Mischungen für Sie zusammen, wobei wir ausschließlich Original Bachblütenkonzentrate verwenden.

Die Bachblüten-Therapie wurde vom Engländer Dr. Edward Bach entwickelt und basiert auf der Idee, dass die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf psychische Zustände des Menschen hat. Durch diese psychische Wirkung können häufig auch körperliche Symptome gebessert werden.

Edward Bach hat 38 Blüten untersucht und beschrieben. In Kalifornien wurden später weitere Blüten hinzugenommen.

Die Blüten werden zur höchsten Blütezeit an bestimmten Plätzen gesammelt und in Quellwasser gelegt und der Sonne ausgesetzt. Dadurch überträgt sich laut Bach die Energie der Blüten auf das Wasser. Das Wasser wird später mit Alkohol haltbar gemacht und kann, meistens verdünnt eingesetzt werden.

Bachblüten sind für alle Lebewesen, also auch für Tiere und Pflanzen geeignet. Bachblüten-Zubereitungen sind nebenwirkungsfrei und vertragen sich sowohl mit schulmedizinischen als auch mit naturheilkundlichen Therapieverfahren. Zur Verwendung kommen Tropfen, Globuli, Lutschtabletten und Salben.

Zur Unterstützung des allgemeine Wohlbefindens.

Schüßler Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung. Die Therapie mit ihnen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden. Die Moleküle der Mineralstoffe werden über die Schleimhaut von Mund und Rachen aufgenommen.

  • Jetzte neu: Schüssler Kautabletten glutenfrei für Personen mit Laktoseintoleranz und für Diabetiker 

Für Personen mit Laktoseinterolanz!
Die Schüssler Kautabletten enthalten als Hauptbestandteil Isomalt und Mannit, damit sind sie für Personen mit Laktoseintoleranz geeignet. Die Schüssler Kautabletten sind 1:1 hinsichtlich Potenzierung und Dosierung und im Sinne der biochemischen Heilweise nach den Überlegungen Dr. Schüsslers anzuwenden. Laktoseintolerante Personen können ab nun unbesorgt zu diesen Schüssler Kautabletten von Adler Pharma greifen und müssen nicht mehr den Umweg über die alkoholhaltigen Dilutionen wählen.

Jetzt können auch Diabetiker ihre Schüssler Salze einnehmen!
Mit den Schüssler Kautabletten von Adler Pharma haben Sie ein Produkt in Händen, welches den Insulinhaushalt nahezu nicht beansprucht. Isomalt, mengenmäßig der Hauptbestandteil, hat einen sehr niedrigen glykämischen Index (2!) und belastet den Blutzuckerspiegel nur gering.

Für Diabetiker ist es grundsätzlich am besten, die Mineralstoffe aufzulösen. 48 Tabletten entsprechen einer Broteinheit.

Die 12 „Funktionsmittel“

  1. Calcium fluoratum D12 (Calciumfluorid)
  2. Calcium phosphoricum D6 (Calciumphosphat)
  3. Ferrum phosphoricum D12 (Eisenphosphat)
  4. Kalium chloratum D6 (Kaliumchlorid)
  5. Kalium phosphoricum D6 (Kaliumphosphat)
  6. Kalium sulfuricum D6 (Kaliumsulfat)
  7. Magnesium phosphoricum D6 (Magnesiumhydrogenphosphat)
  8. Natrium chloratum D6 (Natriumchlorid -Kochsalz)
  9. Natrium phosphoricum D6 (Natriumphosphat)
  10. Natrium sulfuricum D6 (Natriumsulfat)
  11. Silicea D12 (Kieselsäure)
  12. Calcium sulfuricum D6 (Calciumsulfat)

 

Die 21 „Ergänzungsmittel“ bestellen wir gerne für Sie.

Am besten werden die Mineralstoffe einzeln im Mund gelutscht, beziehungsweise lässt man sie im Mund zergehen. Es können auch mehrere auf einmal in den Mund genommen werden. Die Mineralstoffe können auch im Wasser aufgelöst werden. Dieses ist schluckweise zu trinken, wobei jeder Schluck möglichst lang im Mund behalten werden muss. Es werden die Wirkstoffe über die Mund- und Rachenschleimhäute in den Körper aufgenommen.

Die Mineralsalze werden auch zur äußeren Anwendung in Form von Salben, Gelen und Cremegelen eingesetzt.

Wir führen die Produkte der Fa. Adler-Pharma (www.adler-pharma.at).

Besorgung in- und ausländischer Medikamente
in garantierter Apothekenqualität.

Wir haben ständig rund 6300 Arzneimittel und andere Gesundheitsartikel auf Lager. Dennoch kann es vorkommen, dass ein von Ihnen dringend benötigtes Produkt nicht vorrätig ist. In diesem Fall kann es von uns besorgt werden – so rasch wie möglich.

Wir bemühen uns auch Produkte aus dem Ausland für Sie zu besorgen. Bitte beachten Sie, dass wir bei verschreibungspflichtigen Medikamenten ein Originalrezept vorlegen müssen.

Wir nehmen Ihre Bestellung gerne telefonisch, per Fax und e-Mail entgegen. Bitte vergessen Sie nicht genaue Angaben über Stärke, Packungsgröße und Anzahl zu machen und vergewissern Sie sich, daß Ihre Kontaktdaten korrekt sind.

Das gewünschte Produkt liegt während der Öffnungszeiten unter Ihrem Namen zur Abholung bereit.

Wir rufen Sie auch gerne zurück, falls Sie beraten werden wollen.

Für verschreibungspflichtige Arzneimittel ist bei deren Abholung ein Rezept vorzulegen.

Befüllung von Medikamentendispensern
mit höchster Sorgfalt.

Gerne befüllen wir Medikamentendispenser für 1 bis 2 Wochen im Voraus. Das ist eine zuverlässige Hilfe für alle Menschen, die regelmäßig Arzneimittel einnehmen müssen.

Sie, Ihre Heimhilfe oder PflegerIn bringen uns Ihren Dispenser wöchentlich zum Neubefüllen und schon haben Sie die Sicherheit, die von Ihrem Arzt verordneten Medikamente richtig einzunehmen.

  • Für die wöchentliche Befüllung verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von EUR 6,50

Zustellung von Medikamenten
in Wien per Rad und Taxi.

Sollten Sie einmal nicht die Möglichkeit haben Ihre Medikamente aus der Apotheke abzuholen, gibt es tagsüber einen Zustellservice von Veloce und während des Nachtdienstes einen von Taxi 31300.

Ihre Medikamente werden von einer der nächstgelegenen Apotheken abgeholt und sicher zu Ihnen nach Hause geliefert.

  • Für die Hauszustellung per Rad oder Taxi wird ein Unkostenbeitrag von EUR 10,- verrechnet

Professionelle Entsorgung von Alt-Medikamenten.

Alle von Ihnen zurückgebrachten abgelaufenen Medikamente werden aussortiert und bei der Problemsammelstelle der MA 48 fachgerecht entsorgt.

Die Medikamente mit Haltbarkeit von mindestens 6 Monaten werden vom Roten Kreuz abgeholt und für den Einsatz in Entwicklungsländern genutzt.

Wir bitten Spritzen und Nadeln gesondert und sicher verpackt

abzugeben (z.B. in festen Plastikbehältern oder sauberen Marmeladegläsern).

Sollten Sie abgelaufene Medikamente entsorgen wollen, bitten wir Sie nur die Blister, Tuben und Flaschen in die Apotheke zu bringen, nicht jedoch Packungsbeilagen und Überkartons. Diese können Sie mit dem Altpapier entsorgen.

  • Altmedikamente bitte nicht im Hausmüll entsorgen!!!

Fachinformationen rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Apothekerzeitung, Medizin-Magazine und diverse Informationsbroschüren liegen für Sie zur kostenfreien Entnahme bereit. Wir freuen uns über Ihr Interesse!